Kongress-Tag 02 | 15. Mai 2024
– in Planung –

Rückblick: 26. April 2023

Der zweite Tag ist ebenfalls gefüllt mit spannenden Vorträgen zu aktuellen Datenschutz-Themen. Nehmen Sie wichtige Erkenntnisse, Anregungen und Impulse mit in Ihren beruflichen Alltag.

09:00

Data Governance Act - Daten teilen statt Daten schützen?

Dr. Philipp Kramer, Rechtsanwalt, DKC Dr. Kramer + Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

  • Gleiche Wettbewerbsbedingungen für Europa
  • Digitalstrategie der EU
  • Datenaustauschregelung statt Dateneigentum
  • Verhältnis zum Data Act
  • Datenmittler, Datentreuhänder
10:00

Datenschutz gestaltet das Unternehmen – und das ist gut so!

Uwe Hochstein, Stv. DSB, Landesbank Baden-Württemberg

  • Klassische Tools der Mitarbeitersensibilisierung mit Vor- und Nachteilen
  • Notwendigkeit als Datenschutzbeauftragter im Schulungsprogramm des Unternehmens hervorzustechen
  • Neue Formen der personalisierten Mitarbeiteransprache
  • Überzeugung für die Sinnhaftigkeit des Persönlichkeitsrechtsschutzes
  • Nutzung sinnvoller Tools im Unternehmen
11:00

Kaffeepause

11:30

Neueste Entwicklungen im Beschäftigtendatenschutz – alles anders?

Dr. Robert Selk, Fachanwalt für IT-Recht, externer Datenschutzbeauftragter und Fachautor, SSH Rechtsanwälte

  • Ist § 26 BDSG noch anwendbar? Stand EuGH-Verfahren
  • Auf welche Rechtsgrundlage abstellen – greift die Interessenabwägung?
  • Kann eine BV eine Rechtsgrundlage für Beschäftigtendatenverarbeitung sein? Was ist zu beachten?
  • Weitere aktuelle Themen zum Beschäftigtendatenschutz aus der Praxis“
12:30

Mittagspause

13:30

Einblicke in die Welt des Cybercrimes – Darknet, Ransomware & Co.

Tobias Scheible, Dozent für Cyber Security und IT-Forensik, Autor & Sicherheitsforscher, Hochschule Albstadt-Sigmaringen

  • Einblicke in die Welt des Cybercrime
  • Entwicklung der Schadsoftware, Krypto Trojaner, Spam & Phishing
  • Neueste Tricks der Cyber-Kriminellen
  • Reale Vorfälle und Bedrohungsszenarien
14:30

Kaffeepause

15:00

Abschlussdiskussion – Datenschutz-Experten-Talk

Hans-Herrmann Schild, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht i.R. und Natalie Rottig, Leiterin Stabsstelle, Datenschutzmanagement, Universität Rostock

  • Dr. Philipp Kramer, DKC Dr Kramer + Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
  • Dr. Robert Selk, LL.M. (EUR), Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht, S S H Rechtsanwälte PartGmbB Selk
  • Dr. Jens Eckhardt, Rechtsanwalt, Derra, Meyer & Partner Rechtsanwälte PartGmbB
  • Dr. Stefan Brink, Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit aD
16:00

Ende des zweiten Kongresstages

Verlängern Sie die Datenschutztage um einen wertvollen Tag!

Buchen Sie Ihr individuelles Intensiv-Seminar!

Jetzt zu den Intensiv-Seminaren