Kongress-Tag 01 | 14. Mai 2024
– in Planung –

Rückblick: 25. April 2023

Der erste Tag ist gefüllt mit spannenden Vorträgen zu aktuellen Datenschutz-Themen. Nehmen Sie wichtige Erkenntnisse, Anregungen und Impulse mit in Ihren beruflichen Alltag.

9:45

Eröffnung des Kongresses

Natalie Rottig, Leiterin Stabsstelle, Datenschutzmanagement, Universität Rostock und Hans-Herrmann Schild, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht i.R.

10:00

Keynote 1: Datenschutz by Design - Voraussetzung für Digitalisierung

Prof. Ulrich Kelber, Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

  • Datenschutzregeln
  • Technikgestaltung
  • Datenschutzfreundliche Voreinstellungen
  • Digitalisierung richtig gestalten
11:00

Kaffeepause

11:30

Keynote 2: 50 Jahre Hessischer Datenschutz

Prof. Dr. Alexander Roßnagel, Hessischer Beauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

  • Entstehung des ersten Datenschutzgesetzes der Welt
  • Einrichtung der ersten Datenschutzaufsichtsbehörde
  • Auswirkungen des Gesetzes
  • Herausforderungen in 50 Jahren Datenschutz
  • Zukünftige Herausforderungen und Chancen des Datenschutzes
12:30

Mittagspause

13:30

Cookie, Fingerprint und Co. nur mit Einwilligung? - Anforderungen und Bedingungen für den Einsatz nach dem TTDSG

Prof. Dr. Marcus Helfrich, Studienleiter Masterstudiengänge, FOM Hochschule für Ökonomie und Management

  • Anwendungsbereich des TTDSG
  • Differenzierung zwischen Datenspeicherung und -zugriff einerseits und dem Schutz personenbezogener Daten andererseits
  • Reichweite der Einwilligung nach dem TTDSG
  • Ausnahmen von dem Einwilligungserfordernis nach dem TTDSG
  • Anwendung der DSGVO bei Sachverhalten, die unter das TTDSG fallen
14:30

Google Analytics 4: Datenschutzkonformes Tracking auf Servern in den USA?

Dr. Martin Schirmbacher, Partner | Fachanwalt für IT-Recht, HÄRTING Rechtsanwälte

  • Google Analytics mit Blick auf § 25
  • technischen Einleitung Tracking
  • Cookie-Einwilligung, berechtigte Interessen
  • Datentransfer in die USA
15:30

Kaffeepause

16:00

Datenschutz vor Gericht? Umgang mit aufsichtsrechtlichen Entscheidungen

Hans-Herrmann Schild, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht i.R.

  • Entscheidungen der Aufsichtsbehörde
  • aufschiebender Rechtschutz
  • Klage Betroffener
  • Rechte und Möglichkeiten vor dem Verwaltungsgericht
17:00

Ende des ersten Kongresstages

19:00

Abendprogramm – Online Escape Game „Blackout“

Deutschland steht kurz vor dem Super-GAU! Die Deutsche Stromversorgungs-Gesellschaft wurde Opfer eines Hackeran­griffs. In binnen kürzester Zeit droht es hier mächtig finster zu werden.

Es bleibt nicht viel Zeit! Nur mit Hilfe des Mas­ter-Passworts kann die Katastrophe jetzt noch verhindert werden! Doch wie lautet es und wer ist in der Lage, es in so kurzer Zeit zu ermitteln?

Jetzt Informationen herunterladen