Der erste Tag ist gefüllt mit spannenden Vorträgen zu aktuellen Datenschutz-Themen. Nehmen Sie wichtige Erkenntnisse, Anregungen und Impulse mit in Ihrem beruflichen Alltag. Am Abend erwartet Sie dann eine ausgelassene Abendveranstaltung mit viel Raum zum Netzwerken!
Aufgrund der Corona-Situation sind die diesjährigen Plätze auf den Datenschutztagen 2021 begrenzt. Aus diesem Grund führen wir die Datenschutztage 2021 als hybriden Kongress durch.
Mehr Informationen zum hybriden Format? Klicken Sie hier um mehr zu erfahren!
PRÄSENZ
vor Ort
Sie erleben die Vorträge live vor Ort in Mainz, können Fragen stellen und sich mit Teilnehmern, Referenten und Ausstellern in den Pausen austauschen!
VIRTUELL
per Livestream
Sie nehmen virtuell am Kongress teil und erleben die Vorträge per Livestream auf Ihrem Computer. Sie können Fragen stellen und Anmerkungen äußern.
Begrüßungskaffee und Ausgabe der Tagungsunterlagen
Eröffnung des Kongresses
Hans-Herrmann Schild, Vorsitzender Richter, Verwaltungsgericht Wiesbaden
Keynote
Prof. Ulrich Kelber, Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Aktuelles und Neuerungen im Datenschutz
Kaffeepause & Networking
Aktuelle Herausforderungen bei der Verarbeitung sensibler Daten
Dr. Till Gerhardt, Senior Associate, Osborne Clarke
Homeoffice & DS-GVO: Daran müssen Sie bei der Gestaltung denken
Dr. Jens Eckhardt, Fachanwalt für IT-Recht und Datenschutz-Auditor
Gemeinsames Mittagessen & Networking
Internationale Datentransfers: Risiken und Lösungsmöglichkeiten für Unternehmen
Guido Hansch, Global Privacy Officer und Head of Data Protection, Birkenstock Group
Big Data und Künstliche Intelligenz
Dr. Jens Schefzig, Rechtsanwalt, Schwerpunkt Datenschutz und Compliance
Kaffeepause & Zeit für Gespräche in der Fachausstellung
Mogelpackung DSGVO? Defizite im Vollzug – Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze
Prof. Dr. Johannes Caspar, Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ende des ersten Kongresstages
Im Anschluss an den ersten Kongresstag laden wir Sie zu einem gemütlichen Abend ein. Tauchen Sie in die Geschichte des Hauses Kupferberg ein, deren Keller sich auf sieben Etagen unter der Erde mit über 190 Räumen verteilen. Genießen Sie im Anschluss ein Abendessen und lassen Sie bei guten Gesprächen den Tag ausklingen.
Nutzen Sie unser Event zum ausgiebigen Netzwerken und Genießen gemeinsam mit den Referenten und Teilnehmern.