Der erste Tag ist gefüllt mit spannenden Vorträgen zu aktuellen Datenschutz-Themen. Nehmen Sie wichtige Erkenntnisse, Anregungen und Impulse mit in Ihren beruflichen Alltag.
Begrüßungskaffee und Ausgabe der Tagungsunterlagen
Eröffnung des Kongresses
Hans-Herrmann Schild, Tagungsleiter und Vorsitzender Richter, Verwaltungsgericht Wiesbaden und Sandra Strehle, Kongressleitung FFD Forum für Datenschutz
Keynote - Künstliche Intelligenz: Datennutzung und Datenschutz
Prof. Dr. Alexander Roßnagel, Hessischer Beauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Kaffeepause - Zeit für Gespräche und Fachausstellung
Privacy Litigation – Schmerzensgeld nach DS-GVO
Dr. Jens Eckhardt, RA und Experte für Datenschutz- und IT-Recht
Mittagessen & Networking
Datenschutz für Webseiten und Apps
Dr.-Ing. Klaus Meffert, Geschäftsführer, IT Logik GmbH - Anbieter für Datenschutz-Software
Transfer Impact Assessment: Die Einzelfallbewertung bei Drittlandstransfers
Dipl. Jur. Univ. Jana Thieme, Geschäftsführerin, TH Datenschutz+ GmbH
Kaffeepause – Zeit für Gespräche und Fachausstellung
Beschäftigtenkontrolle und Datenschutz
Dirk Seeburg, Geschäftsführer, BAY-Q GmbH
Ende des ersten Kongresstages
UNSERE WEINE SIND BUCHSTÄBLICH AUSGEZEICHNET.
In unserer Heimat, dem Ingelheimer Grund, reichen die Anfänge des Weinbaus früh in das erste Jahrtausend. Da sich für den Weinbau nur besonders begünstigte Lagen und Böden eignen, war es von Anbeginn ein Privileg, Weinreben an- und Weine auszubauen. Unsere Familie hat sich dem Weinbau schon früh gewidmet, erstmals nachweislich im Jahr 1726.